top of page

🎙️ IM GO TO NETWORK PODCAST BEI CHIS KARGER – ÜBER MENTALE GESUNDHEIT, SALES-DRUCK UND DIE KRAFT VON PAUSEN

  • Julie Kireev
  • 19. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Kürzlich durfte ich im Podcast Go To Network von Chris Karger zu Gast sein – und es war eines dieser Gespräche, das man nicht einfach abhakt, sondern das nachwirkt.

Wir haben über mentale Gesundheit im Sales gesprochen, über persönlichen Druck, Erwartungshaltungen, über das permanente "Liefern müssen" – und warum genau das vielen auf Dauer die Kraft raubt.

Chris hat’s im Gespräch so schön formuliert:


👉 "Manche Menschen rennen jahrelang, ohne zu merken, dass sie schon längst vom Weg abgekommen sind."


Und genau deshalb war dieses Gespräch mehr als nur Sales-Talk. Es ging um echte Fragen:

  • Wie bleibe ich mental gesund in einem Job, der ständige Ablehnung mit sich bringt?

  • Was macht High Performance langfristig eigentlich aus?

  • Und warum sind Pausen kein Luxus, sondern absolute Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg?



🤯 3 ZENTRALE ERKENNTNISSE AUS UNSEREM GESPRÄCH:


1. MENTAL HEALTH IST KEIN "NICE TO HAVE" – SIE IST DIE BASIS FÜR LEISTUNG.


Viele im Vertrieb glauben, sie müssten immer funktionieren – no matter what. Aber das Gegenteil ist der Fall: Wer sich selbst regelmäßig reflektiert, bewusst Pausen einbaut und für emotionale Stabilität sorgt, performt langfristig besser.👉 Mental gesunde Menschen treffen bessere Entscheidungen, kommunizieren klarer und wirken authentischer.


2. PAUSEN SIND KEIN ZEICHEN VON SCHWÄCHE – SONDERN VON PROFESSIONALITÄT.


Was im Leistungssport selbstverständlich ist, wird im Business oft übersehen: Regeneration ist Teil der Performance.👉 Wer niemals innehält, verliert irgendwann die Verbindung – zu sich, zum Kunden, zum eigenen Warum.Ein einfacher Impuls: Baue dir feste Pausen- oder Denkzeiten in deinen Sales-Alltag ein – auch (und gerade) wenn es stressig ist.


3. RESILIENZ KOMMT NICHT DURCH HÄRTE – SONDERN DURCH HALTUNG.


Resilient zu sein heißt nicht, "alles wegzudrücken" – sondern bewusst zu reflektieren, was einen trifft, und einen gesunden Umgang damit zu entwickeln.👉 "Emotionale Beweglichkeit" ist das Stichwort – also die Fähigkeit, mit Emotionen konstruktiv zu arbeiten statt sich von ihnen blockieren zu lassen.Das kann man trainieren – z. B. durch Coaching, Achtsamkeit oder auch einfach durch ehrliche Gespräche wie dieses mit Chris.




💬 PERSÖNLICHES FAZIT:


Ich selbst habe in meiner Zeit bei fast-growing Companies wie Personio, Nilo und der TAM Akademie oft erlebt, wie viel Druck auf Sales-Mitarbeitenden liegt. Und wie schnell man in einen Modus rutscht, in dem man nur noch funktioniert – und sich selbst dabei verliert.


Heute unterstütze ich Sales-Teams und Coaches dabei, ihre Leistung mit Klarheit, Selbstführung und emotionaler Stabilität zu verbinden. Denn:👉 Menschen kaufen von Menschen – und Menschen brauchen Pausen, Klarheit und Haltung, um wirklich wirksam zu sein.


🎧 Hör gerne rein – hier geht’s zur Folge auf Spotify:



Und wenn du danach das Gefühl hast: "Das Thema betrifft auch mein Team oder mich selbst" – dann let’s talk. Ob Coaching, Workshop oder Sparring – ich helfe dir gern weiter. 🙏

 
 
 

Kommentare


bottom of page